Das 3. SWISS SALES FORUM richtet sich an interessierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Vertrieb und Verkauf und verbindet ein interessantes Forum mit spannenden Podiumsgesprächen rund um die digitalen Hilfsmittel für den erfolgreichen Verkauf.
Die umfassende Digitalisierung verschiedenster Prozesse bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Der erhöhte Wettbewerbsdruck treibt Unternehmen zu immer neuen Höchstleistungen an, welche durch die richtigen digitalen Werkzeuge noch zusätzlich unterstützt werden können. Durch die grosse Zahl der Anbieter und möglichen Lösungen gilt es bei der Auswahl der richtigen Sales-Tools allerdings einiges zu beachten. Die bekannte Moderatorin Tamara Sedmak wird die Gäste gewohnt elegant durch das Programm leiten und die vielfältigen Referate werden am Nachmittag von lehrreichen Learning Sessions abgerundet. Die anschliessende Diskussion unserer Gäste auf dem Podium soll Sie als Teilnehmer auf neue, interessante Gedanken bringen und Ihnen so helfen, Ihre Verantwortung für den Verkauf noch bewusster wahrnehmen zu können. An der Podiumsdiskussion wird auf die Vor- und Nachteile der Unterstützung durch digitale Tools im Verkauf eingegangen.
Geniessen Sie die lockere Atmosphäre, perfekt für qualitativ hochstehendes networking mit Entscheidern aus den verschiedenen Bereichen des Vertriebs und erhalten Sie wertvolle Inputs aus der Praxis von ausgewählten Keynote-Speakern. So werden Ihnen Michael Trummer und Philipp Egli (isolutions) digitale Tools für Marketing und Verkauf vorstellen, Janaina von Moos (janainavonmoos.ch) gibt Ihnen spannende Einblicke in die Welt des Influencermarketing und Reto Blum (entscheidungsarchitekt.ch) spricht über die Rolle des Menschen hinter den digitalen Tools. Ausserdem dürfen Sie sich neben interessanten Gesprächen auf dem Podium auch auf eine erstklassige Gastronomie im Campussaal freuen, welche eine perfekte Atmosphäre für die Entstehung neuer Kontakte schafft. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Lassen Sie sich diesen Event nicht entgehen und reservieren Sie sich dieses Datum!
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket.
Ticket bestellen
Influencermarketing. Das mächtige Verkaufstool! Does and dont‘s
Mit ihrer über 9 jährigen Erfahrung im Bereich Social Media ist sie Spezialistin für online Branding & Positionierung, Community Management und Social Media & Influencer Marketing. Ihre online Präsenz überzeugt:
Heute gibt Janaina von Moos immer wieder Workshops für nationale und internationale Firmen im Bereich Social Media Marketing und wird für Social Media Strategie als Beraterin ins Boot geholt.
Tools werden immer besser – was bleibt ist der Mensch
Beeinflussen Sie die Entscheidungen der Kunden zu Ihren Gunsten. Das soll gehen? Und wie das geht! Er ist ein Meister der Verhaltensökonomie und weiss ganz genau, wie Menschen entscheiden. Erfahren Sie am eigenen Leib, wie wir Menschen ticken und wie wir Kaufentscheidung unserer Kunden gestalten können.
Seit 14 Jahren spezialisiert auf digitale Transformationsprojekte in den Bereichen CRM und Business Process Management.
Seit 10 Jahren passionierter Online Marketer im B2B Bereich.
Digitale Tools im Marketing und Verkauf
Wie wandeln sich Marketing und Verkauf durch den Einsatz digitaler Technologien?
Online Marketing, Marketing Automation, 360-Grad Kundensicht und "Always on"-Kampagnen. Die Digitalisierung führt dazu, dass die technologischen Anforderungen steigen. Doch welche Tools bringen wirklich einen Nutzen? Wie verpasst man als Unternehmen nicht den Anschluss? In einem Dialog zwischen Verkauf und Marketing führen Michael Trummer und Philipp Egli anhand eines Praxisbeispiels der isolutions AG durch die Thematik.
Social Selling – Aufbau von Beziehungen
Führender Social Selling & LinkedIn Experte in der Schweiz und ist Ihr Spezialist für den Digitalen Vertrieb. Als LinkedIn Sales Consultant für B2B Sales und einziger Microsoft Schweiz Partner ist sein Fokus auf Netzwerkerweiterungen für die Kontaktaufnahme mit Ihren Wunsch-Kunden gerichtet mit dem Ziel neue Verkaufskanäle und new Business zu generieren.
Evolution? Ja, bitte! Wenn Old-School auf New-Work trifft!
Als Digital Native und Teil der Generation Y beschäftigt sich Dr. Florian Feltes seit mehreren Jahren mit generations- und technologiebedingten Transformationsprozessen in der Führung und Organisationsentwicklung. Er promovierte im November 2016 bei Prof. Charles Max an der Universität Luxemburg. Neben seinen Workshops und Vorträgen betreut er für Hyper Island, dem "Digital Harvard", Masterstudenten bei ihren Industrial Research Projects und ist als Mentor für Seedstars, dem größten Start-up-Wettbewerb in Emerging Markets aktiv. In einem seiner aktuellen Projekte, YMAZING, liefert er zusammen mit anderen Vertretern*innen der Gen Y und Gen Z aus der ganzen Welt Input für die Arbeit von morgen.
Tamara Sedmak ist eine bekannte Journalistin und TV-Moderatorin in der Schweiz und in Deutschland. Seit über 15 Jahren moderiert sie diverse TV-Formate (Sat1, Sat1 Schweiz, FIFA TV, n-tv, N24, Sky, Sport1, SSF, SRF, Radio Energy, Blick Zeitung, etc.) und internationale Events in den Bereichen “IT”, “Auto&Wirtschaft&Versicherung”, “Fashion&Film&Lifestyle” und “Medizin”. Tamara studierte Publizistik, Betriebswirtschaft und Neuropsychologie an der Universität Zürich und arbeitet seit 2017 für die Indie Beauty Media Group in New York.
09:00 Einlass und Empfang der Gäste
09:30 Begrüssung durch die Moderatorin Tamara Sedmak
09:45 - 10:20 Referat Michael Trummer und Philipp Egli Firma isolutions «Digitale Tools für Marketing und Verkauf»
10:25 - 11:10 Referat Janaina von Moos «Influencermarketing. Das mächtige Verkaufstool! Does and dont‘s»
11:15 - 11:45 Referat Reto Blum - «Tools werden immer besser – was bleibt ist der Mensch»
11:50 - 14:30 Steh-Lunch – Networking - Besuch der Aussteller
12:30 - 13:00 Learning Session 1 Baschi Sale «Social Selling - Aufbau von Beziehungen»
13:30 - 14:00 Learning Session 2 Dr. Florian Feltes
«Revolution? Ja bitte! Wenn Old-School auf New-Work trifft!»
14:35 - 16:00 Podiumsdiskussion: «DIGITALE Unterstützung im Vertrieb: Fluch oder Segen?»
16:10 Networking, Besuch der Aussteller
Programmänderungen vorbehalten
"Hochwertige Referenten mit dem Highlight des Referates von Sven Gabor Janszky"www.jobchannel.ch
"Angenehme Stimmung unter den Besuchern und eine gute Gelegenheit zum Netzwerken"www.brunoerni.com
"Gute Organisation des Anlasses in einer Top Location und zu einem moderaten Preis"www.hero.ch
CAMPUSSAAL Kultur + Kongresse
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Die Bahnhofstrasse 6 in Windisch ist eben erst neu entstanden. Bitte geben Sie "Gaswerkstrasse, 5210 Windisch" als Zielort ein und verlassen Sie den letzten Kreisel auf der gegenüberliegenden Seite, Wegweiser "CAMPUS" folgen!
Der Campussaal befindet sich auf Windischem Boden, jedoch Ihr Zielbahnhof Brugg!
Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events
Ticketing-Lösung von XING Events